Hausbau und Unwetterschutz
In letzter Zeit häuft sich die Anzahl von schweren Unwettern, vermehrt kommt es zu Starkregen, Hagel oder Stürmen. Darum ist es wichtig beim Hausbau auf den Unwetterschutz zu achten.
Town & Country Häuser sind mit folgenden Unwettermaßnahmen gesichert:

Ein gutes Dach ist essentiell für einen guten Schutz!
Entscheiden für den Schutz des Hauses ist das Dach. Der Dachstuhl wird aus österreichischen Nadelholz hergestellt und vom Zimmermann vor Ort montiert. Eine gute Qualität des Holzes ist entscheiden für die Nutzlast des Daches, um so auch schwere Schneemengen tragen zu können. Ein weiteres Kriterium ist der Dachstein. Wir verwenden den BRAMAC Dachstein, welcher besonders durch seine lange Lebensdauer und seine Widerstandsfähigkeit hervorsticht.

Dachrinne, Dachrinnenhacken und Fallrohre bieten zusätzlichen Schutz!
Die Dachrinne schützt einerseits das Haus vor Überschwemmungen und andererseits werden die Hausmauern vor Nässe geschützt. Ihre Funktionstüchtigkeit ist entscheidend um das Haus bei Unwetter, starken Regenfällen oder Schnee zu schützen. Unsere Dachrinnen, Dachrinnenhacke und Fallrohre werden aus witterungsbeständigem verzinkten Stallblech angefertigt, um so verlässlich und langlebig das Haus zu schützen.

3-fach verglaste Fenster und Türen schützen Sie und Ihre Innenräume!
Wir verwenden ausschließlich 3-fach verglaste Fenster und Türen. Sie sind nicht nur sehr energieeffizient, bieten einen hervorragenden Schallschutz, sondern schützen noch zusätzlich sicher vor Hagel, Wind- und Schlagregen.